Login

Passwort vergessen?

Inhalt

- Zwischenbericht zum Projekt "Pädagogische Präventionsarbeit an der Ringschule Kleve"

Beratungsartöffentlich

Beratungsweg:

Hier können Sie den Beratungsweg und die Beschlussfassungen der Vorlage verfolgen

Jugendhilfeausschuss, 06.09.2012
Wortbeitrag:
Andrea Gerritsen (TBH), Bärbel Wollmann (SOS) und Ute Schröder (Schulleitung Förderzentrum) von dem Förderzentrum Kleve berichten von dem Projekt „Pädagogische Präventionsarbeit am Förderzentrum Kleve“.

Ausschussvorsitzender Gebing dankt den Referentinnen und bittet die Schulleiterin Frau Schröder die besondere Bedeutung für das Projekt zusammenzufassen.

Frau Schröder erläutert, dass das Projekt eine großartige Erweiterung für das Schulleben an dem Förderzentrum sei. Der Betrieb gehe grundsätzlich bis 16 Uhr und könne auch für Schüler bis zur 6. Klasse genutzt werden. Kinder, die Förderung nötig haben, kommen auch in die Einrichtung. Auch die Angebote für die älteren Schüler seien wichtig.

Stadtverordneter Garisch fragt nach der Anzahl der entlassenden Schüler und welche Anschlussmaßnahmen für diese Schüler es gebe.

Frau Gerritsen berichtet, dass 14 Schüler entlassen worden seien. Die Begleitung erfolgt einerseits durch die Berufseinstiegsberatung sowie durch das Förderzentrum. Die jungen Menschen machen am Berufskolleg Kleve ein Berufsvorbereitungsjahr oder ein Werkstattjahr in der Jugendwerkstatt des TBH.

Erster Beigeordneter Haas dankt den projektbeteiligten Mitarbeitern für ihr Engagement im Rahmen des Projektes.Dieses Projekt sei für das Förderzentrum ein wichtiges und gut funktionierendes Projekt.

nach oben